Auf dem Hansaplatz wird wieder geschlemmt und gekostet. Ab dem 1. bis zum 5. Juni findet zum 31. Mal das Gastrofest „Dortmund à la carte“ statt. 11 Gastronomen versammeln sich und bereiten den Besuchern allerlei Leckeres und Köstlichkeiten. Ein buntes Rahmenprogramm rundet das Konzept ab. Dieses Jahr zum ersten Mal dabei ist das Restaurant „Vetro“. Das Team um Volker Nickel und Klaudius Posmyk versorgt die Gäste mit gehobener mediterraner und internationaler Küche. Dortmund a la carte weiterlesen
Month: Mai 2016
Dortmunder Tresenfilmfestival
Ist die Fußballsaison vorbei, bleiben in Dortmund jede Menge kleiner Kinos zurück. Bars und Kneipen, die ausgestattet sind mit Beamern und Leinwänden für die Übertragung der Spiele von Borussia Dortmund. In der spielfreien Zeit bleiben diese seit 2011 nicht mehr ungenutzt. Die zuerst kleine Indieveranstaltung „Dortmunder Tresenfestival“, kurz DTFF zieht ins mittlerweile sechste Jahr des Bestehens ein. Ein stetig wachsendes Publikum hebt die kleine Veranstaltung zu einem wichtigen Filmfestival mit mehr als 2000 Besuchern. Vom 30.05. bis zum 03.06.2016 lassen sich in insgesamt acht Spielstätten über 50 Filme bewundern. Dortmunder Tresenfilmfestival weiterlesen
Udo Merci! Im Hansa-Theater Hörde
Auf den Spuren des großen Udo Jürgens führt Sie Rudi Strothmüller im Hansa Theater Hörde. Über 1000 Lieder komponierte der Entertainer in seiner 60-jährigen Musikkarriere. Ein Stück zum Mitsingen und Staunen über einen großen Künstler Deutschlands und seine teils auch leiseren und sozialkritischen Songs. Gespickt mit Kommentaren des vortragenden Solisten werden die Songs begleitet von einer hochkarätigen Frauenband. Udo Merci! Im Hansa-Theater Hörde weiterlesen
18. Münsterstraßenfest
Am Samstag, den 28.05.2016 geht es in den Norden Dortmunds. In der Nordstadt richtet der Integrationsrat wieder das farbenfrohe und beliebte Münsterstraßenfest aus. Viele Vereine, Gruppen und Einrichtungen beteiligen sich mit Essens- und Getränkeständen. Ein Rahmenprogramm mit internationaler Musik und Folklorebeiträgen darf natürlich nicht fehlen und ist wie jedes Jahr dabei.
Mittelalterlicher Markt
Dieses Wochenende gibt es definitiv nicht zu wenig Auswahl an Veranstaltungen. Neben den beiden Festivals Rock im Revier und Ruhr Reggae Summer findet vom 26. bis zum 29.05.2016 ebenfalls der mittelalterliche Markt statt. Das Mengeder Gaudium öffnet seine Tore zum neunten Mal. Seit 2008 ist jährlich im Volksgarten der besondere Mittelaltermarkt. Vier Tage lang bieten Marktstände ein großes Angebot an Waren an und Versorgerstände sorgen für das leibliche Wohl. Für Kinder findet ein Kinder-Rittertunier statt, sie können filzen und Puppentheater anschauen. Hier findet die ganze Familie etwas. Der Eintritt ist kostenlos. Mittelalterlicher Markt weiterlesen
Artothek: Bettina Brökelschen
Heute eröffnet die Ausstellung von Bettina Brökelschen. Ihre Acrylmalerei und Kohlezeichnungen werden bis zum 05.07.2016 in der Stadt- und Landesbibliothek – Artothek ausgestellt. Bettina Brökelschen möchte mit ihrer Kunst Freude schenken und soziale Einrichtungen unterstützen. Anstatt mit Worten erzählt sie mit Bildern ihre Geschichten. Die Stücke reichen von farbenfrohen, experimentierfreudigen Malereien bis hin zu weichen Kohlezeichnungen. Artothek: Bettina Brökelschen weiterlesen
Festivals: Rock im Revier & Ruhr Reggae Summer
Die Festival Saison hat bereits begonnen. An diesem Wochenende machen gleich zwei Festivals halt in Dortmund. Sowohl Rock im Revier als auch das Ruhr Reggae Summer Festival machen Halt in Westfalen. Vom 26.05. bis zum 28.05.2016 finden beide Festivals statt. Festivals: Rock im Revier & Ruhr Reggae Summer weiterlesen
Südwind im Hansatheater Hörde
Fans von „Vom Winde verweht“ aufgepasst. Scarlett O’Hara und Rhett Butler treffen sich nach Jahren der Trennung auf einem Rodeo-Festival in Nashville wieder. Zusammen gehen sie auf Tour doch unterwegs treffen sie auf alte Bekannte. Ashley Wilkes, Scarletts Jugendliebe und Lucy Tailor, Rhetts Ex-Geliebte, bringen Chaos in das wiedergefundene Glück. Südwind im Hansatheater Hörde weiterlesen
Oldtimer-Stammtisch
Freunde alter Autos können sich in der Dortmunder City wieder zum Oldtimer-Stammtisch zusammentreffen. Besitzer alter Schätze und Besucher können auf dem Friedensplatz in Dortmund ihre Oldtimer präsentieren und andere begutachten. In den Sommermonaten wird sich an jedem dritten Samstag im Monat getroffen. Von 11-15 Uhr ist freies Parken am Cityring angesagt. Leute, die keine Autos mögen, sollten sich in der Zeit besser von der City fernhalten. Oldtimer-Stammtisch weiterlesen
Tattoo & Piercingconvention
Die Zeiten, in denen Tattoos und Piercings nicht salonfähig waren und als Zeichen für eine kriminelle Vergangenheit standen, sind längst passé. In vielen Berufen sind sie akzeptiert und müssen nicht versteckt werden. Die Tattoo & Piercingconvention in Dortmund gehört schon länger zu einem der Treffpunkte der Szene. Berühmte Tattoo Artists & Piercer sowie bereits kommen hier zusammen. Doch auch wer noch ein bisschen unbemalte Haut zeigt ist hier willkommen. Alle stehen mit Rat und Tat zur Seite wenn es darum geht, das nächste oder auch das erste Tattoo zu stechen. Verschiedene Tattoo-Contests ergänzen das Ausstellerangebot. Tattoo & Piercingconvention weiterlesen