Am Montag, 03. Oktober 2016 findet direkt vor Ihrer Haustür zum fünften Mal der Sparkassen Phoenix-Halbmarathon statt. Die Strecke führt vom Phoenix See durch den Westfalenpark, entlang am Gewerbegebiet Phoenix-West, durch den Botanischen Garten Rombergpark und wieder zurück zum PHOENIX See. 5. Sparkassen Phoenix-Halbmarathon weiterlesen
Month: September 2016
Dortmunder Oktoberfest
Ab dem 30. September heißt es auch in Dortmund „O’zapft is“. Denn nicht nur in Bayern trinkt man gerne Bier und hört Schlager. Doch nicht nur Schlager- und Oktoberfestliebhaber werden die perfekte Mischung finden und einen unvergessenen Abend haben. Zum 6. Mal wird in Dortmund zum Oktoberfest geladen. Dortmunder Oktoberfest weiterlesen
Festival: Way back when
Dortmund kann auch Subkultur. Das zeigt das Way back when Festival, welches mittlerweile zum dritten Mal stattfindet. Vom 29. September bis zum 01. Oktober heißt es für rund 40 Künstler, entdeckt zu werden. Der Besucher wird hier zum Entdecker neuer Lieblingsbands und Musikrichtungen. Festival: Way back when weiterlesen
Pfefferpotthastfest
Es wird wieder Leckeres aus deutschen Landen aufgetischt. Das traditionelle Dortmunder Gericht Pfefferpotthast – Rindfleisch zubereitet – mit Schmalz, Zwiebeln, Lorbeerblättern und Nelken ist Namensgeber dieses kulinarischen Highlights. Aber es gibt natürlich auch weitere rund 40 westfälische Spezialitäten, wie Eintöpfe, Grünkohl, Zwiebelkuchen die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Pfefferpotthastfest weiterlesen
FAVORITEN: Theaterfestival
Unter dem Motto Blendwerke! dreht sich bei FAVORITEN 2016 alles um große Täuschungen und kleine Fälschungen, um die vielen Formen von Lügen, denen wir in unseren städtischen Gesellschaften ausgesetzt sind – oder uns selbst aussetzen. Denn die Stadt ist immerhin die Bühne, auf der verhandelt wird, wer wir sein sollen. Wo blenden, inszenieren und performen wir im Alltag? FAVORITEN: Theaterfestival weiterlesen
Puppentheater: Vorhang auf, Manege frei!
Dicki Tam, Igelbert Kratz und Andreas Maus möchten einen Zirkus auf dem Bauernhof veranstalten. Nun fehlt ihnen nur noch das passende Kostüm. Während sich die Freunde vorbereiten, sorgt Josefine Quack von Schnack für ein lustiges Durcheinander. Am 23. September findet der Spaß von 16.00 – 16.45 in der Märchenbühne statt. Puppentheater: Vorhang auf, Manege frei! weiterlesen
Internationale Ballettgala XXIV
Traditionsgemäß eröffnen und beschließen sie die Spielzeit des Ballett Dortmund – die Internationalen Ballettgalas, die schon längst nicht mehr aus dem Kulturleben der Ruhr-Metropole wegzudenken sind. Jahr für Jahr stellen sich die Stars der internationalen Compagnien ein, um gemeinsam mit dem Publikum die vielen Facetten und Schattierungen der Tanzkunst zu ergründen und dabei ein Fest des Lebens, ein Fest der Sinne und der Sinnlichkeit zu feiern. Internationale Ballettgala XXIV weiterlesen
5. Dortmunder Inklusives Soundfestival
Ein inklusiver Musik-Tanz-Theater Abend. Zur Einstimmung beginnt der Theaterabend des 5. DIS mit dem Performanceteil TANZSPUREN, u.a. mit einer Auswahl an Tanzbildern aus der inklusiven Tanz-Theaterproduktion HEIMATSPUREN der Kompanie Windspiel unter der künstlerischen Leitung von Ute Mittelbach. Nach einer kurzen Pause spielt im zweiten Teil des Abends die Produktion ICH SELFIE MICH SELBST auf humorvolle und lustvolle Art mit zwei Polen: Der Privatheit und der gleichzeitigen öffentlichen Darstellung seiner selbst: Selfies sind hipp. Sie vereinen die Lust am eigenen Spiegelbild mit dem Erinnerungsfoto. 5. Dortmunder Inklusives Soundfestival weiterlesen
132. Deutsches St. Leger
Am Sonntag, 18. September 2016, wird die Galopprennbahn in Dortmund mal wieder dafür genutzt, wofür sie eigentlich gedacht war: ein Pferderennen! Zum 132. Mal findet das Deutsche St. Leger in Dortmund statt. Ab 12 Uhr heißt es hier galoppieren und anfeuern was das Zeug hält. 132. Deutsches St. Leger weiterlesen
Food Lovers Street Food Markt
Essen mit Liebe… Genau dieses Motto ist es, was Street Food Märkte so besonders macht. Street Food ist aber noch viel mehr: Ein buntes Zusammentreffen von Menschen unterschiedlicher Nationen und kulinarischer Köstlichkeiten, in ungezwungener und offener Atmosphäre. Vom 16. bis 18. September zeigen insgesamt 30 Profi- und Hobbyköche an ihren Ständen, in Zelten und Food Trucks außergewöhnliche und landestypische Kreationen von Speisen, die frisch vor Ihren Augen zubereitet werden. Food Lovers Street Food Markt weiterlesen