Seit einer Woche läuft die Sonderausstellung im Deutschen Fußballmuseum bereits, wir möchten trotzdem noch darauf hinweisen. 44 großformatige Acrylbilder zeigen Szenen aus dem Kinder- und Profifußball. Die Bilder der Stars und der Nachwuchskicker des Emscher Junior Cups stehen sich dabei spiegelbildlich gegenüber und werden damit künstlerisch miteinander in Verbindung gebracht. Träume, Tränen und Triumphe weiterlesen
Month: Januar 2017
Jagd & Hund 2017
Seit 36 Jahren spitze und Jahr für Jahr attraktiver: Europas größte Messe für Jäger, Hunde- und Naturfreunde präsentiert ein einzigartiges Einkaufs- und Erlebnisrevier mit vielen spannenden Highlights, die den Messebesuch unvergesslich machen. Jagd & Hund 2017 weiterlesen
Jugend musiziert
Bereits zum 54. Mal findet der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Der Eintritt ist frei. Junge Musiker können sich hier bewerben und ihr Können zeigen. Musikfreunde kommen hier gänzlich auf ihre Kosten. Am 28. und 29. Januar findet die Veranstaltung in der Musikschule Dortmund statt. Musik machen und erleben ist am Schönsten mit anderen gemeinsam. Unterstützen Sie den Nachwuchs und genießen Sie die Klänge der jungen Musiker. Jugend musiziert weiterlesen
Die Schneekönigin
Gerda und Kay sind allerbeste Freunde und unzertrennlich. Eines Tages aber wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Kay wird vom teuflischen Splitter eines Zauberspiegels mitten ins Herz getroffen, worauf seine Seele kalt und böse wird. Gelingt es Gerda die Seele des Freundes zu retten? Ist Freundschaft überhaupt noch wertvoll ? Wie bedeutend sind die lebensnotwendigen Werte wie Vertrauen, Liebe und Freundschaft in unserer zu Eiseskälte erstarrten Welt noch? Die Schneekönigin weiterlesen
Internationaler Holocaust Gedenktag
Vor 80 Jahren war für viele Juden in Deutschland – auch in Dortmund – die Frage Emigration oder Flucht an der Tagesordnung. Für die Flucht gab man sein Eigentum nahezu komplett auf. Auf der internationalen Konferenz in Evian (1938) war im Prinzip kein Land mehr bereit, jüdische Menschen aus Deutschland und Österreich aufzunehmen. „Flucht und Flüchtlinge“ sind heute für die Deutschen das Thema Nr. 1. Deshalb setzen wir in diesem Jahr den Akzent auf dieses Thema für den Internationalen Gedenktag am 27.01.2017. Internationaler Holocaust Gedenktag weiterlesen
Film ab – Wir lernen!
Bereits zum zehnten Mal finden vom 26. Januar bis 8. Februar 2017 die landesweiten SchulKinoWochen NRW statt. Bei seiner vergangenen Ausgabe hat das größte filmpädagogische Projekt des Landes erstmals mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in die Kinos gelockt. Insgesamt haben in den letzten zehn Jahren über 720.000 Kinder und Jugendliche das Klassenzimmer gegen den Kinosaal getauscht. Film ab – Wir lernen! weiterlesen
vivanti 2017
Es ist wieder Zeit für die regionalen Ordertage in Dortmund mit Angeboten aus den Bereichen Wohnen, Papeterie, Gourmet, Schmuck, Floristik, Cookshop oder Accessoires. Vom 21. bis zum 23. Januar wird Ihnen als Besucher hier alles geboten, was es an Neuheiten und Entwicklungen im Bereich Living & Design gibt. vivanti 2017 weiterlesen
21. Jazzfestival
Die 21. Ausgabe des Jazzfestivals der TU Dortmund bietet eine Palette, die so bunt ist wie selten zuvor: Top-Act Charly Antolini feiert den Swing der 30er Jahre, Stu & The Big Jump laden zu Lindy Hop und Boogie Woogie mit Rhythm’n’Blues der 40er Jahre, und die jungen Studenten von Los H‐Bahneros haben sich dem New Orleans‐Sound verschrieben. Am 21. Januar 2017 findet die Veranstaltung wieder im Fritz-Henßler Haus b 20 Uhr statt. 21. Jazzfestival weiterlesen
Ruhrpott SKA Explosion 2017
Die 5. Ruhrpott Ska Explosion öffnet ihre Tore. Wie gewohnt gibt es ein Line Up der internationalen Spitzenklasse: Mr. Symarip Roy Ellis with The Selecter, Leo and the Line Up, The Valkyrians, The Talks, Losplacebos. Die Ruhrpott Ska Explosion kann kommen – großartig wie immer! Ruhrpott SKA Explosion 2017 weiterlesen
2gether 2017: Feuerwerk der Turnkunst
Sie heißen Comedians, Clowns oder Wortakrobaten, folgen einer exakten Choreografie oder improvisieren Teile ihres Auftritts. Ihnen allen gemein ist, dass sie in der Regel mit dem Publikum in Kontakt treten und auf zum Teil unnachahmliche Art und Weise zu unterhalten wissen. Doch wie auch die 2GETHER Tournee 2017 zeigen wird, ist die Einbindung von Comedians oder Clowns in eine Turnshow alles andere als ein Selbstläufer, sondern ein besonders schwieriges Puzzleteil, das ebenso sorgfältig in das Gesamtbild der Show eingebunden werden muss, wie jeder andere artistische Act auch. 2gether 2017: Feuerwerk der Turnkunst weiterlesen